SPIEGEL-Jahresbestsellerliste 2005 28. Dezember 2005 Thomas Arbs Schreibe einen Kommentar Belletristik Sachbücher 1. Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Halbblutprinz 1. Peter Hahne: Schluss mit lustig 2. Dan Brown: Sakrileg 2. Sabine Kuegler: Dschungelkind 3. Joanne K. Rowling: Harry Potter and the Half-Blood Prince 3. Ben Schott: Schotts Sammelsurium 4. Dan Brown: Diabolus 4. Corinne Hofmann: Wiedersehen in Barsaloi 5. François Lelord: Hectors Reise 5. Werner Tiki Küstenmacher / Lothar J. Seiwert: Simplify your life 6. Frank Schätzing: Der Schwarm 6. Alexander von Schönburg: Die Kunst des stilvollen Verarmens 7. Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt 7. Dietrich Grönemeyer: Der kleine Medicus 8. Cecelia Ahern: Für immer vielleicht 8. Jürgen Neffe: Einstein 9. Donna Leon: Beweise, daß es böse ist 9. Susanne Fröhlich: Moppel-Ich 10. Santo Cilauro / Tom Gleisner / Rob Sitch: Molwanîen 10. Jürgen Todenhöfer: Andy und Marwa 11. Diana Gabaldon: Ein Hauch von Schnee und Asche 11. Frank Schirrmacher: Das Methusalem-Komplott 12. Paulo Coelho: Der Zahir 12. Ayaan Hirsi Ali: Ich klage an 13. Ken Follett: Eisfieber 13. Eva-Maria Zurhorst: Liebe dich selbst 14. Jan Weiler: Antonio im Wunderland 14. Corinne Maier: Die Entdeckung der Faulheit 15. Henning Mankell: Tiefe 15. Ben Schott: Schotts Sammelsurium Essen & Trinken 16. Nick Hornby: A Long Way Down 16. Dietrich Grönemeyer: Mein Rückenbuch 17. François Lelord: Hector und die Geheimnisse der Liebe 17. Stephen Hawking / Leonard Mlodinow: Die kürzeste Geschichte der Zeit 18. Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Orden des Phönix 18. Helmut Kohl: Erinnerungen 1982 – 1990 19. Anna Gavalda: Zusammen ist man weniger allein 19. Markus Breitscheidel: Abgezockt und totgepflegt 20. Paulo Coelho: Der Alchimist 20. Sigrid Damm: Das Leben des Friedrich Schiller