IAEOU
Man schätzt den Wickeltisch zu recht,
denn ohne wickelt es sich schlecht.
Der Wackeltisch ist unbeliebt,
was nicht heißt, daß es ihn nicht gibt.
Die Weckel-, Wockel-, Wuckeltische
entbehren noch der Daseinsnische.
Robert Gernhardt ist tot. Er hat uns viele interessante Sprachfiguren beschert, sein letztes Buch „Später Spagat“ wird erst in zwei Wochen erscheinen. Obwohl er in Frankfurt lebte, ist er Düsseldorf verbunden, hat hier noch im letzten Wintersemester als Gastprofessor gelesen, und natürlich auch (2004) den Heinrich-Heine-Preis erhalten.
Das obige Gedicht fanden wir besonders schätzenswert, denn den Wickel-Wackel-Wuckeltisch hat gar nicht er erfunden, sondern wir. Er steht in Hamburg bei Oma.