Das hatten wir schon läger vor, und haben uns irgendwie schwer getan damit, dabei ist es eigentlich ein logischer Schritt:
Jetzt haben auch wir Naturstrom, also echten umweltverträglich erzeugten Strom. Zero CO2, Zero radioaktiver Abfall, und zwar nicht nur durch Zertifikatehandel, sondern weil dieser Stromanbieter wirklich nur solchen Strom verwendet.
Auf einen Schlag haben wir damit 1,7 Tonnen Treibhausgas von unserem „Fußabdruck“ abgeschüttelt. Und das ist sogar noch auf unhheimliche Weise nichtteuer. Natürlich zahlen wir etwas drauf, aber nur einen niedrigen zweistelligen Betrag im Jahr. Wer bisher Strom von einem teureren Anbieter bezog, mag womöglich sogar mit +/- 0 auskommen.
Oh, das würde ich auch gerne…
Wieviel Unterschied ist das bei Euch zum regulären Strompreis?
Wir zahlen stolze 15 Euro/Jahr drauf. Also fast nix. Und wir hatten einen sehr günstigen Tarif. Auf http://www.naturstrom.de kannst du es dir leicht ausrechnen lassen. (Und wenn du interessiert bist, empfehle ich dich, dann kriege ich ’ne Prämie…)
Wenn dann erst nach dem Umzug. Ich würde ja gerne, aber Herr Blendentanz stellt sich leider quer. Er verbraucht solche Unmengen Strom, dass ich an seiner Stelle schon aus schlechtem Gewissen Ökostrom nehmen würde. Ist ihm zu teuer. 🙁
Naturstrom hat übrigens keine Mindestlaufzeiten, und zieht auch gern mit um.
Ansonsten versuch doch mal den Stadtwerke Krefeld SWK Direkt Strom Natur (http://www.swk-direkt.de/SWK-DIREKT/Strom/SWK-DIREKT-Strom/SWK-DIREKT-Strom-Natur), der ist zwar „nur grün angemalt“ (Zertifikatehandel), aber besser-als-nix ist das allemal und wäre bei mir sogar billiger gewesen als das, was ich vorher hatte.
Hallo, schöner Artikel. Ich kann nicht verstehen, wie so viele Leute die Atomkraft ablehnen (was sich nicht zuletzt in den Wahlergebnissen zeigte) und dann aber nicht bereit sind, im eigenen Haushalt auf Ökostrom umzusteigen. Es gibt doch mittlerweile genug Anbieter und bezahlbare Tarife.