Dies sind die Seiten, die ganz der derzeitigen Familie ARBS gewidmet sind – und unseren Bemühungen, etwas über diejenigen ARBS herauszufinden, die vor uns kamen.
Wer zu diesen Bemühungen beitragen kann, oder nur etwas über uns erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, dies zu tun.
Eine Kurzfassung: Familie Rudolf Friedrich (*1928) ARBS, Hamburg, ca. 1900 aus Rendsburg gekommen. Schreibweise ARPS dort bis Mitte 19. Jahrhundert vorkommend. Verwandte in Århus, Dänemark, und vermutete Verwandte in Wisconsin, USA.
Bedeutung lt. Bahlows Namenslexikon:
„Arp (Hamburg, Kiel, Rostock, Friesland); Arps, Arpke, Arp(p)e, Arper, Arpert: niederdeutsch-friesischer Personenname, bekannt durch den Orgelbauer Arp Schnitger. Urspruenglich Erp, um 1300 zu Arp gewandelt. Germanisch erp ‚braun‘. Erpo Crumholt 1270 Hamburg. Vgl. Erpeshagen 1330, heute Arpshagen/Mecklenbg.“
AK der Heimatforscher
77654 Offenburg
Nordische
Werter Thomas und Barbara,
das Thema der leidigen Abwandlungen eines Namens hat uns lange beschäftigt. Nach 24 Monaten ist nun endlich der Knoten geplatzt.
Lösung: im Norden sind auch andere Formen
bekannt, die auf Rufnamen zurück gehen.
– Hinrichsen
– Dirksen
– Paulsen
da gibt es jede menge mehr. Nur bisher ist wohl keiner auf die Erb aufmerksam geworden?
1. Rufname Erp
2. der Sippenname Erpinger
3. Familienname Arps,oder Arwersen
Wir hoffen damit einen Beitrag zum besseren
verstehen geleistet zu haben.
MfG. Müller, Franz- Josef
AK der Heimatforscher
77654 Offenburg
Die Arps aus Rohlfshagen/Inste
(Schreibweise Arbs, Arbsen und Erbsen)
Hallo Thomas Arbs,
bei der Ahnenforschung des Peter Doerling aus
dem Kreis Stormarn, sind wir auf folgende Angaben gestossen, die für euch wohl von entscheidender Wichtigkeit sind.
So könnte ein Johann, Hinrich Arbs geb. 1790 euch bei der Suche weiterhelfen.
Eltern: Hinrich, Casper Arps
und Doris, Elis.geb.Schlund
Heirat: vor Jahre 1755
Sohn: Heinrich, Mathias Arps geb.1755
Heirat: 01.März 1783 Oldesloe
6 Kinder
Enkel: Johann, Heinrich Arps geb. 1790
Heirat: 05. Februar 1818 in Rendsburg
Wir denken diese Information setzt genau an eurem Toten Punkt im Jahre 1790 an.
Gerne hätten wir eine Rückmeldung von euch.
MfG. Müller, Franz- Josef
Forschergrüße aus dem Schwarzwald
Müller, Franz- Josef
Im Arbeitskreis der Heimatforscher
77654 Offenburg 1
neue Homepage: ab 2007
unter http://www.heimatforscher-ortenau.de/
Hallo Familie Arbs,
bisher habe ich mich „in Foren“ recht oft mit Textbeiträgen beteiligt und so hoffe ich, das Forum auch bereichert.
Schaut doch mal bei uns vorbei, denn seit
Jahresbeginn gibt es eine neue Homepage
MfG. Müller,Franz- Josef aus Offenburg
Grüße aus dem Schwarzwald
Arbeitskreis der Heimatforscher
77654 Offenburg
Homepage: http://www.heimatforscher-ortenau.de
Hallo Barbara und Thomas Arbs,
leider fehlt oft das Zutun anderer, oder es mangelt einfach an der Mitwirkung. Daher haben wir euer Forum mit
fundierten Beiträgen bereichern wollen. Schaut doch auch mal bei uns in den Seiten und dem FORUM vorbei. Seit
vielen Jahren bereits sind wir selbstversorger und Idealisten zugleich, die mit zähem Fleiße anpacken.
Danke und Gruß aus dem Schwarzwald. FJ. Müller
Hallo Barbara und Thomas Arbs,
ich bin durch Zufall beim seven über Eure Seite gestolpert. Ich betreib schon seit geraumer Zeit Ahnenforschung.
Soweit wie die anderen Hinweise reichen meine leider noch nicht zurück.
Bei mir habe ich auch noch keine Verbindung nach Rendsburg gefunden. Das Weitreichenste was ich Euch sagen kann, ist das meine Ur-Ur-Urgroßeltern Hans, Joachim Arps geb. 11.03.1837 und Catharina Arps, geborene Wrage geb. 26.04.1843 waren. Sie haben im Jahre 1866 geheiratet und hatten zwei Kinder. Unter anderem Claus Heinrich Arps geb. 11.07.1867 in Itzstedt.
Wenn Ihr noch mehr Infos haben möchtet oder vieleicht mir weiter helfen könnt, meldet Euch bitte.
MfG Andreas Arps
Müller, Franz-Josef
Arbeitskreis der Heimatforscher
77654 Offenburg
Hallo Familie Arbs,
schaut doch mal bei Gelegenheit auf unseren HP-Seiten vorbei.
Gerade im FORUM beschäftigen wir uns mit einigen Tücken:
– Namensgleichheiten/ Duplizitäten
– häufige Familiennamen/ Clans
Wir sind zwar im Schwarzwald tätig, nur die Kernsache mit den
Basisdaten ist für alle Regionen die selbe. FJ. Müller aus Offenburg.